Kunst des 20. Jahrhunderts
Als Kunst des 20. Jahrhunderts bezeichnet man die Periode der modernen Kunst, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann und bis zum 21. Jahrhundert andauerte. Diese Epoche der Kunst gilt als revolutionär, da in dieser Zeit viele einzelne Künstler und Künste entstanden. Der Kunststil oder die Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts wurde weitgehend von den im 20. Jahrhundert vorherrschenden Ideologien und Philosophien beeinflusst. Als solches ist es oft durch das Aufkommen neuer und radikaler Ideen in der Gesellschaft wie Feminismus, Sozialismus, Nihilismus und Globalisierung gekennzeichnet. Zu den einflussreichsten Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts zählten der Impressionismus, der Dadaismus, der Surrealismus und der abstrakte Expressionismus. Unter diesen verschiedenen Kunststilen zeichnete sich ein bestimmter Stil durch ein einzigartiges soziales Merkmal aus, das ihn von anderen Stilen unterschied. Diese Einzigartigkeit wurde weitgehend von mehreren Faktoren wie Politik, Religion und Kultur beeinflusst, wodurch der Kunststil spezifisch für einen geografischen Standort wurde. Beispiele für diese Stile sind: Art Deco war eine Bewegung, die in Frankreich begann und sich auf andere Teile Europas ausbreitete, darunter Großbritannien, Italien und Deutschland. Es zeichnet sich durch klare Linien und geometrische Formen aus, die auch das moderne Leben in diesen Gegenden im frühen 20. Jahrhundert darstellen. Der Stil stellt eher eine soziale Geschichte dar und wird als Dekoration in Häusern, Büros und öffentlichen Gebäuden verwendet. Der deutsche Expressionismus war eine Kunstrichtung, die vor dem Ersten Weltkrieg entstand, aber von 1905 bis 1925 existierte. Sie begann in Deutschland, hatte aber auch Einflüsse aus anderen Ländern wie Belgien und Frankreich. Dieser Kunststil bringt durch dicke Linien, Übertreibungen und kontrastierende Farben seinen vollen Ausdruck zum Ausdruck, um die Gefühle und Ansichten des Künstlers über die Gesellschaft darzustellen. Der Surrealismus war eine Kunstrichtung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem in Europa entstand. Es zeichnet sich durch die Verwendung traumhafter Bilder wie Flugmaschinen, sich verändernde Landschaften und unnatürliche menschliche Anatomie aus. Diese Bewegung brachte Werke hervor, die eine traumhafte künstlerische Qualität hatten. Das gemeinsame Thema all dieser Bewegungen ist die Nutzung neuer und innovativer Ausdrucksformen, um die Ansichten der Künstler über die Gesellschaft darzustellen. Darüber hinaus versuchten alle diese Stile auch, den traditionellen Kunststil oder die traditionelle Kunstrichtung, die vor ihnen existierte, herauszufordern. Es muss jedoch beachtet werden, dass die meisten dieser Kunstbewegungen aufgrund der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Instabilität, die zu dieser Zeit in vielen Teilen Europas herrschte, nur von kurzer Dauer waren. Im 20. Jahrhundert gab es eine große Anzahl einzelner Künstler, die in ihrem Stil sehr kreativ und einzigartig waren. Zu diesen berühmten Künstlern zählen Pablo Picasso, Andy Warhol und Salvador Dali.