Camille Pissarro, 1870 – Häuser in Bougival (Herbst) – Kunstdruck
inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.
Spezifikationen für Kunstprodukte
Das Kunstwerk „Häuser in Bougival (Herbst)“ aus dem 19. Jahrhundert wurde von der männlich Künstler Camille Pissarro in 1870. Das 150 Jahre alte Meisterwerk hatte folgende Größe: 88,9 x 116,2 cm. Öl auf Leinwand wurde von dem europäischen Künstler als Technik für das Gemälde verwendet. Darüber hinaus gehört dieses Kunstwerk zur Das J. Paul Getty Museum digitale Kunstsammlung. Mit freundlicher Genehmigung des J. Paul Getty Museum (lizenziert: Public Domain).Zusätzlich verfügt das Kunstwerk über die Creditline: . Darüber hinaus ist die Ausrichtung in Landschaft Format mit einem Seitenverhältnis von 4: 3, was das impliziert Die Länge ist 33 % länger als die Breite. Der Künstler und Maler Camille Pissarro war ein Künstler aus Frankreich, dessen Stil hauptsächlich dem Impressionismus zuzuordnen ist. Der europäische Maler lebte 73 Jahre – geboren im Jahr 1830 in Charlotte Amalie, Jungferninseln der Vereinigten Staaten und gestorben im Jahr 1903.
Verfügbare Materialien
Im Produkt-Dropdown-Menü haben Sie die Möglichkeit, Ihr individuelles Material und Ihre Größe auszuwählen. Sie können aus den folgenden Optionen Ihre Lieblingsgröße und Ihr Lieblingsmaterial auswählen:
- Posterdruck (Leinwandmaterial): Ein Posterdruck ist eine bedruckte Leinwand mit einer schönen Oberflächenstruktur, die an das tatsächliche Kunstwerk erinnert. Ein Posterdruck eignet sich besonders gut, um den Fine Art Print in einem persönlichen Rahmen zu platzieren. Bitte beachten Sie, dass wir abhängig von der absoluten Größe des Leinwandposterdrucks rund um das Gemälde einen weißen Rand zwischen 2 und 6 cm hinzufügen, um die Rahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
- Der glänzende Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Der Acrylglasdruck, der oft als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt ein Kunstwerk in eine brillante Wanddekoration und bietet eine sinnvolle Alternative zu Kunstdrucken auf Aluminium oder Leinwand. Ihr Kunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Direktdrucktechnologie gedruckt. Dadurch entsteht die Bildwirkung intensiver, scharfer Farben. Bei einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste und kleinere Bilddetails aufgrund der sehr feinen Abstufung im Druck besser erkennbar.
- Der Leinwanddruck: Ein bedrucktes Leinwandmaterial, das auf einen Holzkeilrahmen gespannt ist. Es entsteht der exklusive Eindruck von Dreidimensionalität. Darüber hinaus erzeugt ein Leinwanddruck eine attraktive und ansprechende Wirkung. Ein Leinwanddruck hat den Vorteil, dass er leicht ist, was bedeutet, dass er einfach und ohne zusätzliche Wandhalterungen aufgehängt werden kann. Daher eignet sich ein Leinwanddruck für alle Arten von Wänden.
- Alu-Dibond: Hierbei handelt es sich um einen Metalldruck auf Aluminium-Dibond-Material mit beeindruckender Tiefe. Die weißen und hellen Teile des Originalkunstwerks erstrahlen seidenglänzend, jedoch ohne jegliche Blendung. Die Farben des Drucks sind leuchtend in höchster Auflösung, die Details des Drucks erscheinen sehr klar. Dieser Direktdruck auf Alu-Dibond ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine äußerst anspruchsvolle Möglichkeit, Kunstdrucke in Szene zu setzen, da er die gesamte Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Kunstwerk lenkt.
Haftungsausschluss: Wir versuchen alles, um unsere Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell darzustellen. Allerdings kann der Farbton des Druckmaterials sowie des Aufdrucks etwas von der Darstellung auf dem Bildschirm Ihres Geräts abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche können nicht alle Farbpigmente zu 100 % realistisch gedruckt werden. Da alle Kunstdrucke manuell verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und der genauen Position des Motivs kommen.
Das Produkt
Art des Druckprodukts: | Wall Art |
Art der Reproduktion: | digitale Reproduktion |
Herstellungstechnik: | UV-Druck / Digitaldruck |
Fertigung: | Hergestellt in Deutschland |
Art der Aktie: | On-Demand-Produktion |
Verwendungszweck des Produkts: | Wandgalerie, Wandkunst |
Ausrichtung des Kunstwerks: | Landschaftsformat |
Bildseitenverhältnis: | Länge : Breite - 4 : 3 |
Auswirkung des Seitenverhältnisses: | Die Länge ist 33 % länger als die Breite |
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten: | Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier) |
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Varianten: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47" |
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47" |
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35" |
Dibond-Druck (Aluminiummaterial): | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35" |
Rahmung der Kunstreproduktion: | Bitte beachten Sie, dass diese Reproduktion keinen Rahmen hat |
Strukturierte Tabelle des Kunstwerks
Name des Kunstwerks: | „Häuser in Bougival (Herbst)“ |
Klassifizierung des Kunstwerks: | Malerei |
Breite Kategorie: | Moderne Kunst |
Zeitraum: | 19. Jahrhundert |
Erstellt im Jahr: | 1870 |
Alter des Kunstwerks: | über 150 Jahre alt |
Gemalt auf: | Öl auf Leinwand |
Abmessungen des Original-Kunstwerks: | 88,9 x 116,2 cm |
Museum / Standort: | Das J. Paul Getty Museum |
Ort des Museums: | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Website: | www.getty.edu |
Lizenztyp des Kunstwerks: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | Das J. Paul Getty Museum |
Metadatentabelle des Künstlers
Künstlername: | Camille Pissarro |
Alternative Namen: | camillo pissarro, Pissarro C., Pisarro Camille, Pissaro, c. pissaro, Pissarro Jacob-Abraham-Camille, פיסארו קאמי, camille pissaro, c. pissarro, pissarro cf, Pissarro Jacob Abraham Camille, Pissarro Camille Jacob, camille pisarro, Pissarro, Pissaro Camille, pissarro c., Pisaro Ḳami, פיסארו קמי, Camille Pissarro, Pissarro Camille, Camille Jacob Pissarro, Pissaro Camille Jacob |
Geschlecht: | männlich |
Nationalität des Künstlers: | Französisch |
Arbeitsplätze: | Künstler, Maler |
Land des Künstlers: | Frankreich |
Einstufung des Künstlers: | moderner Künstler |
Kunststile: | Impressionismus |
Gestorben im Alter von: | 73 Jahre |
Geboren im Jahr: | 1830 |
Heimatstadt: | Charlotte Amalie, Jungferninseln der Vereinigten Staaten |
Todesjahr: | 1903 |
Todesstadt: | Paris, Ile-de-France, Frankreich |
Urheberrecht © | Artprinta.com €XNUMX
Beschreibung durch das Museum (© – The J. Paul Getty Museum – Das J. Paul Getty Museum)
Nur wenige hundert Meter von seinem Haus entfernt malte Camille Pissarro eine Ansicht von Bauern, die in einem schattigen, bewaldeten Garten neben einer Gruppe von Dorfhäusern arbeiteten. Im Vordergrund hält eine Frau mit einem Eimer in der Hand inne, um mit einem kleinen Jungen zu sprechen, der seinen Schulranzen über der Schulter trägt. Der graue Himmel und die Bäume, die ihre Blätter verlieren, deuten auf den Herbst hin.
Pissarro malte neben Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir unter freiem Himmel und verfolgte eine neue Praxis, Oberflächen mit locker platzierten Pinselstrichen aufzubrechen. Diese revolutionäre Technik, der Grundstein des Impressionismus, hilft aufzuzeigen, wie Licht und Bewegung die Wahrnehmung von Objekten beeinflussen. Pissarro machte die Leinwand zu einem Feld aus Texturen und Bewegung; Der Charakter des Pinselstrichs variiert je nach Textur und Form des Objekts, das er beschreibt. So ist beispielsweise der Heuhaufen mit strohförmigen Pinselstrichen bemalt, die Blätter sind durch gezackte Farbkleckse angedeutet und die Stuckwände sind mit breiten, glatten Strichen dargestellt.