Édouard Manet, 1859 – Kopie nach Delacroix‘ Bark of Dante – Kunstdruck
inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.
Allgemeine Informationen aus dem Museum (© Copyright – The Metropolitan Museum of Art – Das Metropolitan Museum of Art)
Dies ist eine von zwei Versionen von Manets berühmtem Gemälde von Delacroix aus dem Jahr 1822 (Musée du Louvre, Paris). Das andere, eine eher wörtliche Kopie (Musée des Beaux-Arts, Lyon), stammt aus der Zeit um 1855, als das Original auf der Exposition Universelle zu sehen war. Es wird angenommen, dass die vorliegende frei ausgeführte Farbstudie um 1859 gemalt wurde, dem Jahr, in dem Manet seine erste Salon-Einreichung vorlegte.
Strukturierte Tabelle des Kunstwerks
Name des Gemäldes: | „Kopie nach Delacroix‘ Bark of Dante“ |
Klassifizierung des Kunstwerks: | Malerei |
Allgemeiner Begriff: | Moderne Kunst |
Kunstwerk Jahrhundert: | 19. Jahrhundert |
Jahr des Kunstwerks: | 1859 |
Alter des Kunstwerks: | über 160 Jahre |
Medium der Originalvorlage: | Öl auf Leinwand |
Originalgröße: | 13 x 16 1/8 Zoll (33 x 41 cm) |
Museum / Standort: | Das Metropolitan Museum of Art |
Standort des Museums: | New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika |
Webseite des Museums: | www.metmuseum.org |
Lizenztyp des Kunstwerks: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | The Metropolitan Museum of Art, New York, Sammlung HO Havemeyer, Vermächtnis von Mrs. HO Havemeyer, 1929 |
Bildnachweis: | Sammlung HO Havemeyer, Vermächtnis von Frau HO Havemeyer, 1929 |
Zusammenfassung des Künstlers
Name des Künstlers: | Édouard Manet |
Geschlecht des Künstlers: | männlich |
Nationalität des Künstlers: | Französisch |
Berufe: | Maler |
Land des Künstlers: | Frankreich |
Einstufung des Künstlers: | moderner Künstler |
Kunststile: | Realismus |
Alter beim Tod: | 51 Jahre |
Geburtsjahr: | 1832 |
Gestorben im Jahr: | 1883 |
Gestorben in (Ort): | 8th Arrondissement von Paris |
Über diesen Artikel
Druckkategorisierung: | Kunstreproduktion |
Art der Reproduktion: | Reproduktion in digitaler Form |
Herstellungsmethode: | UV-Direktdruck (Digitaldruck) |
Produktion: | Hergestellt in Deutschland |
Bestandsart: | Produktion auf Anfrage |
Vorgeschlagene Produktverwendung: | Kunstreproduktionsgalerie, Galeriewand |
Artwork-Ausrichtung: | Landschaftsausrichtung |
Seitenverhältnis: | 1.2 : 1 - (Länge Breite) |
Interpretation des Seitenverhältnisses: | Die Länge ist 20 % länger als die Breite |
Materialien, die Sie auswählen können: | Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) |
Leinwandbild (Leinwand auf Keilrahmen) Größenvarianten: | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59" |
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59" |
Optionen für Posterdruck (Leinwandpapier): | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39" |
Größenoptionen für Aluminiumdruck (Aluminium-Dibond-Material): | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39" |
Kunstdruckeinrahmung: | Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt keinen Rahmen hat |
Wählen Sie Ihre bevorzugte Materialvariante
In den Dropdown-Listen direkt neben dem Produkt können Sie die Größe und das Material nach Ihren persönlichen Vorlieben auswählen. Sie können Ihr bevorzugtes Material und Ihre bevorzugte Größe aus den folgenden Optionen auswählen:
- Der Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein Druck auf Acrylglas, der manchmal auch als Plexiglasdruck bezeichnet wird, macht aus einem Originalkunstwerk eine tolle Inneneinrichtung und bietet eine einzigartige Alternative zu Leinwand- oder Dibond-Kunstdrucken. Das Kunstwerk wird mit modernsten UV-Druckmaschinen gedruckt. Dadurch entsteht der Eindruck lebendiger, atemberaubender Farben. Bei einem glänzenden Acrylglas-Fine-Art-Druck werden Kontraste und Bilddetails durch die feine Tonabstufung im Bild erkennbar. Unser Plexiglas schützt Ihren individuellen Kunstdruck über Jahrzehnte vor Licht und Hitze.
- Der Leinwanddruck: Bei einem Leinwand-Direktdruck handelt es sich um eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzrahmen montiert ist. Mit dem Leinwanddruck Ihres Lieblingskunstwerks verwandeln Sie Ihren Kunstdruck in ein großformatiges Kunstwerk, wie Sie es aus Galerien kennen. Ein Leinwanddruck hat den Vorteil, dass er leicht ist, was bedeutet, dass er einfach und ohne zusätzliche Wandhalterungen aufgehängt werden kann. Leinwanddrucke eignen sich für alle Arten von Wänden.
- Alu-Dibond (Metalldruck): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druckmaterial mit beeindruckender Tiefe. Ein direkter Direktdruck auf Aluminium-Dibond ist der hervorragende Einstieg in die Kunstreproduktion mit Aluminium. Bei unserem Alu-Dibond-Druck drucken wir Ihr Wunschmotiv auf die weiß grundierte Aluminiumoberfläche.
- Poster auf Leinwand Material: Bei unserem Poster handelt es sich um ein UV-bedrucktes flaches Leinwandpapier mit einer körnigen Struktur auf der Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir abhängig von der absoluten Größe des Leinwand-Posterdrucks einen weißen Rand von 2–6 cm um das Gemälde herum hinzufügen, um die Rahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
Detaillierte Produktspezifikationen
Dieses Bild Kopie nach Delacroix'Bark of Dante wurde von der gemalt Realist Maler Édouard Manet. Die Originalversion hat folgende Größe: 13 x 16 1/8 Zoll (33 x 41 cm). Als Medium für das Meisterwerk verwendete der französische Künstler Öl auf Leinwand. Das Kunstwerk kann in der digitalen Kunstsammlung des Metropolitan Museum of Art in besichtigt werden New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika. Dieses Kunstwerk, das der gehört public domain wird mit freundlicher Genehmigung des Metropolitan Museum of Art, New York, HO Havemeyer Collection, Vermächtnis von Mrs. HO Havemeyer, 1929, zur Verfügung gestellt. Der Kreditrahmen für das Kunstwerk lautet: Sammlung HO Havemeyer, Vermächtnis von Frau HO Havemeyer, 1929. Darüber hinaus erfolgt die Ausrichtung der digitalen Reproduktion Landschaft Format mit einem Verhältnis von 1.2 : 1, was das impliziert Die Länge ist 20 % länger als die Breite. Édouard Manet war ein männlicher Maler aus Frankreich, dessen künstlerischer Stil hauptsächlich dem Realismus zugeschrieben werden kann. Der Künstler lebte für 51 Jahre, geboren in 1832 und starb im Jahr 1883.
Wichtiger rechtlicher Hinweis: Wir versuchen unser Bestes, um unsere Kunstprodukte möglichst detailliert zu beschreiben und auf den verschiedenen Produktdetailseiten visuell darzustellen. Allerdings können der Farbton des Druckmaterials und das Druckergebnis in gewissem Maße von der Darstellung auf dem Bildschirm des Geräts abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Qualität der Oberfläche können Farbpigmente leider nicht so realistisch gedruckt werden wie bei der digitalen Version. Da alle Kunstdrucke manuell gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und der genauen Position des Motivs kommen.
© Urheberrechtsschutz, Artprinta.com €XNUMX