Édouard Manet, 1881 – Frau liegt am Strand. Annabel Lee. - Kunstdruck
inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.
(© - von Statens Museum for Kunst (Dänische Nationalgalerie) - Statens Museum for Kunst (Nationalgalerie von Dänemark))
Im Sommer 1881 fertigte Manet mehrere Zeichnungen für seinen Freund, den Dichter Stéphane Mallarmé (1842–1898), an, der 1877 die Gedichte von Edgar Allan Poe (1809–1849) in einer französischen Prosaübersetzung veröffentlichte.
Les poèmes d'Edgar Poe wurde 1888 neu aufgelegt, Manets Illustrationen erschienen jedoch erst in der darauffolgenden Ausgabe von 1889. Diese Zeichnung begleitete das Gedicht Annabel Lee.
Das junge Mädchen des Gedichts, Annabel Lee Poe, beginnt sein Gedicht, indem sie seinen Lesern erzählt, dass vor vielen Jahren ein junges Mädchen „in einem Königreich am Meer“ lebte. Jetzt lebt sie nur noch in den Erinnerungen des Dichters weiter und wird im Gedicht in Erinnerung gerufen. Manet stellte jedoch eine sehr lebendige Frau dar, eine moderne junge Pariserin aus seinen eigenen Kreisen.
Manets Darstellung von Annabel Sie liegt wie ein vorbeiziehender exotischer Vogel am Strand, eine modische Touristin in einem der von der Mittelschicht frequentierten Badeorte im Norden Frankreichs. Die Natur dient dem Mädchen als Kulisse, ähnlich wie bei einem anderen Manet, dem berüchtigten Le Déjeuner sur l'herbe (Mittagessen im Gras).
Natur als Illusion Der Künstler selbst strebte nie ein ländliches Exil an; Er lebte nach den Bedingungen der Moderne, und sein Bewusstsein für diese Bedingungen ist in seinen Bildern deutlich zu erkennen. Für ihn war die Natur eine Illusion, eine Kulisse für die urbane Existenz des modernen Menschen.
Kunstwerktisch
Titel des Gemäldes: | „Frau liegt am Strand. Annabel Lee.“ |
Kategorisierung der Kunstwerke: | Malerei |
Allgemeiner Begriff: | Moderne Kunst |
Uhrzeit: | 19. Jahrhundert |
Jahr des Kunstwerks: | 1881 |
Alter des Kunstwerks: | mehr als 130 Jahre alt |
Medium der Originalvorlage: | Zeichnung. Pinsel, graue und schwarze Tinte über schwarzer Kreide; gerahmt mit Feder und schwarzbrauner Tinte. |
Größe der Originalvorlage: | 302x409 mm |
Museum / Sammlung: | Statens Museum for Kunst (Nationalgalerie von Dänemark) |
Standort des Museums: | Kopenhagen, Dänemark |
Webseite des Museums: | Statens Museum for Kunst (Nationalgalerie von Dänemark) |
Lizenztyp des Kunstwerks: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | Nationalgalerie von Dänemark |
Allgemeine Informationen zum Künstler
Künstlername: | Édouard Manet |
Geschlecht des Künstlers: | männlich |
Nationalität des Künstlers: | Französisch |
Berufe: | Maler |
Herkunftsland: | Frankreich |
Künstlerkategorie: | moderner Künstler |
Kunststile: | Realismus |
Alter beim Tod: | 51 Jahre |
Geburtsjahr: | 1832 |
Ist verstorben: | 1883 |
Verstorben in (Ort): | 8th Arrondissement von Paris |
Hintergrundinformationen zum Artikel
Produktkategorisierung: | Kunstkopie |
Reproduktion: | Reproduktion in digitaler Form |
Produktionstechnik: | UV-Druck / Digitaldruck |
Herkunft: | Hergestellt in Deutschland |
Bestandsart: | bei Bedarf |
Produktnutzung: | Wandkunst, Wohndesign |
Bildausrichtung: | Landschaftsformat |
Bildseitenverhältnis: | 4: 3 |
Bedeutung des Bildverhältnisses: | Die Länge ist 33 % länger als die Breite |
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten: | Metallbild (Alu-Dibond), Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Posterdruck (Leinwandpapier) |
Leinwandbild (Leinwand auf Keilrahmen) Größenvarianten: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47" |
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47" |
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35" |
Alu-Dibond-Druck (Aluminium-Material) Optionen: | 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35" |
Rahmen: | Ungerahmter Kunstdruck |
Wählen Sie Ihr Material
Im Produkt-Dropdown-Menü können Sie Ihr individuelles Material und Ihre Größe auswählen. Wählen Sie jetzt aus den folgenden Produktoptionen passend zu Ihren Vorlieben in Größe und Material:
- Der Leinwanddruck: Der Leinwanddruck ist eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzrahmen gespannt ist. Darüber hinaus sorgt bedrucktes Canvas für einen schönen und bequemen Effekt. Ein Leinwanddruck hat den Vorteil, dass er relativ wenig Gewicht hat. Das heißt, es ist ganz einfach, Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Dadurch eignet sich ein Leinwanddruck für jede Art von Wand.
- Der Posterdruck auf Leinwandmaterial: Ein Posterdruck ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer leicht aufgerauten Oberflächenstruktur. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Leinwand-Posterdrucks rund um das Kunstwerk einen weißen Rand zwischen 2 und 6 cm hinzufügen, um die Rahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
- Der Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Ein Acrylglasdruck, oft auch als Plexiglasdruck bezeichnet, verwandelt das Kunstwerk in eine wunderschöne Wohndekoration. Darüber hinaus stellt es eine praktikable Alternative zu Leinwand- und Alu-Dibond-Kunstdrucken dar. Das Kunstwerk wird mit Hilfe modernster UV-Direktdrucktechnologie hergestellt. Dadurch entsteht die Bildwirkung satter und beeindruckender Farben. Bei einem Acrylglas-Kunstdruck werden aufgrund der feinen Tonwertabstufung scharfe Kontraste und kleinere Bilddetails erkennbar. Unser Plexiglas mit Echtglasbeschichtung schützt Ihren gewählten Kunstdruck bis zu 60 Jahre vor Sonnenlicht und äußeren Einflüssen.
- Alu-Druck (Alu-Dibond): Alu-Dibond-Drucke sind Drucke auf Metall mit beeindruckender Tiefenwirkung. Für Ihren Alu-Dibond-Druck drucken wir Ihr ausgewähltes Kunstwerk auf die Oberfläche des weiß grundierten Aluminiummaterials. Die weißen und hellen Teile des Kunstwerks erstrahlen seidenglänzend, jedoch ohne jegliche Blendung. Die Farben des Drucks sind leuchtend und leuchtend, die Details des Drucks sind klar und deutlich.
Das Produkt
Das Kunstwerk betitelt Frau liegt am Strand. Annabel Lee. wurde von gemalt Édouard Manet in 1881. Jenseits 130 Das einjährige Original wurde in der Größe 302x409 mm gemalt und auf das Medium gemalt Zeichnung. Pinsel, graue und schwarze Tinte über schwarzer Kreide; gerahmt mit Feder und schwarzbrauner Tinte.. Dieses Kunstwerk gehört zur Kunstsammlung von Statens Museum for Kunst (Nationalgalerie von Dänemark) in Kopenhagen, Dänemark. Gerne verweisen wir darauf public domain Meisterwerk wird mit freundlicher Genehmigung von zur Verfügung gestellt Nationalgalerie von Dänemark.Für das Kunstwerk gilt außerdem folgender Kreditrahmen: . Darüber hinaus erfolgt die Ausrichtung der digitalen Reproduktion im Querformat Format mit einem Bildverhältnis von 4 : 3, was das impliziert Die Länge ist 33 % länger als die Breite. Der Maler Édouard Manet war ein europäischer Künstler aus Frankreich, dessen Stil vor allem dem Realismus zuzuordnen ist. Der europäische Maler lebte 51 Jahre, wurde 1832 geboren und starb 1883 im 8. Arrondissement von Paris.
Wichtige Informationen: Wir versuchen unser Bestes, unsere Produkte so genau wie möglich abzubilden und in unserem Shop visuell darzustellen. Dennoch können der Ton der gedruckten Materialien sowie das Druckergebnis geringfügig von der Darstellung auf dem Bildschirm des Geräts abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farben zu 100 % realistisch gedruckt. Da sie manuell verarbeitet und gedruckt werden, kann es zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.
© Copyright von, Artprinta.com €XNUMX