Nicolás Enríquez, 1741 – Die Anbetung der Könige mit Vizekönig Pedro de Castro y – Kunstdruck
inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.
Zusammenfassung des Kunstwerks mit dem Titel Die Anbetung der Könige mit Vizekönig Pedro de Castro y
In 1741 der männliche Mexikaner Der Künstler Nicolás Enríquez hat dieses Meisterwerk geschaffen. Der 270 Die Jahre alte Version des Gemäldes misst die Größe: 41 5/16 × 32 7/8 Zoll (105 × 83,5 cm) und wurde im Medium Öl auf Kupfer angefertigt. Darüber hinaus gehört das Kunstwerk zur digitalen Kunstsammlung des Los Angeles County Museum of Art, dem größten Kunstmuseum im Westen der Vereinigten Staaten mit einer Sammlung von mehr als 142.000 Objekten, die 6.000 Jahre künstlerischen Ausdrucks auf der ganzen Welt beleuchten . Dieses gemeinfreie Kunstwerk wird mit freundlicher Genehmigung von zur Verfügung gestellt Los Angeles County Museum of Art (www.lacma.org).Der Kreditrahmen des Kunstwerks ist: . Darüber hinaus liegt die Ausrichtung vor Porträt Format mit einem Seitenverhältnis von 3: 4, was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer als die Breite ist.
Beschreibung des Kunstwerks auf der Website des Museums (© - vom Los Angeles County Museum of Art - Los Angeles County Museum of Art)
Dieses ungewöhnlich große Öl-auf-Kupfer-Gemälde des Künstlers Nicolás Enríquez ist dem berühmten Gemälde von Juan Rodríguez Juárez aus den Jahren 1719–20 in der Kathedrale von Mexiko-Stadt nachempfunden. Unten links fügte Enríquez das improvisierte Porträt des Vizekönigs Pedro de Castro y Figueroa (reg. 1740–41) von Mexiko-Stadt ein, der ein Jahr nach seinem Amtsantritt tragischerweise an Gelbfieber starb. Bei den knienden Kindern handelt es sich vermutlich um Porträts der Söhne des Vizekönigs. Die Bezugnahme auf das Gemälde von Juárez ist eine wichtige kunsthistorische Geste: Sie zeigt, dass die Tradition der lokalen Malerei in Mexiko bei der Schaffung neuer Kompositionen ebenso bedeutsam war wie der Einfluss europäischer Quellen.
- Ilona Katzew, 2014
Hintergrundinformationen zum Originalkunstwerk
Titel des Kunstwerks: | „Die Anbetung der Könige mit Vizekönig Pedro de Castro y“ |
Klassifizierung der Kunstwerke: | Malerei |
Kunstkategorisierung: | klassische Kunst |
Jahrhundert: | 18. Jahrhundert |
Erstellt in: | 1741 |
Alter des Kunstwerks: | um 270 Jahren |
Artwork Originalmedium: | Öl auf Kupfer |
Größe der Originalvorlage: | 41 5/16 × 32 7/8 Zoll (105 × 83,5 cm) |
Ausgestellt in: | Los Angeles County Museum of Art |
Ort des Museums: | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Webseite des Museums: | Los Angeles County Museum of Art |
Artwork-Lizenztyp: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | Los Angeles County Museum of Art (www.lacma.org) |
Über den Maler
Name: | Nicolás Enríquez |
Geschlecht des Künstlers: | männlich |
Nationalität des Künstlers: | Mexikaner |
Berufe des Künstlers: | Maler |
Land: | Mexiko |
Klassifizierung: | alter Meister |
Gestorben im Alter von: | 91 Jahre |
Geburtsjahr: | 1704 |
Ist verstorben: | 1795 |
Wählen Sie Ihr Lieblingsmaterial
Das Produkt-Dropdown-Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, das Material und die Größe Ihrer Wahl auszuwählen. Wählen Sie jetzt aus den folgenden Produktoptionen passend zu Ihren Vorlieben in Größe und Material:
- Segeltuch: Eine bedruckte Leinwand, aufgezogen auf einen Holzkeilrahmen. Ein Leinwanddruck hat den großen Vorteil, dass er relativ wenig wiegt, was bedeutet, dass er leicht und ohne zusätzliche Wandhalterungen aufgehängt werden kann. Aus diesem Grund eignet sich ein Leinwanddruck für alle Arten von Wänden.
- Der Acrylglasdruck: Der Druck auf Acrylglas, der manchmal auch als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt Ihr Lieblings-Originalkunstwerk in eine Wohndekoration. Ihre eigene Replik des Kunstwerks wird mit modernster UV-Drucktechnologie gedruckt. Dadurch entstehen intensive, atemberaubende Farbtöne. Bei einem glänzenden Acrylglas-Kunstdruck werden durch die feine Tonabstufung im Druck scharfe Kontraste und körnige Farbdetails erkennbar. Die Echtglasbeschichtung schützt Ihr individuelles Kunstreplikat über viele Jahre hinweg vor Licht und Hitze.
- Posterdruck (Leinwandmaterial): Der Posterdruck ist ein bedrucktes Blatt Leinwand mit einer körnigen Oberfläche auf der Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posters einen weißen Rand von etwa 2 bis 6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Rahmung zu erleichtern.
- Alu-Dibond-Druck: Hierbei handelt es sich um einen Metalldruck auf Aluminium-Dibond-Material mit herausragender Tiefe – für einen modernen Look und eine reflexionsfreie Oberfläche. Die hellen und weißen Teile des Kunstwerks schimmern seidenglänzend, jedoch ohne Glanz.
Strukturierte Artikeldetails
Artikelklassifizierung: | Kunstreproduktion |
Reproduktion: | digitale Reproduktion |
Produktionstechnik: | UV-Direktdruck |
Produkt-Ursprung: | hergestellt in Deutschland |
Art der Aktie: | bei Bedarf |
Verwendungszweck des Produkts: | Wandkunst, Wohndesign |
Bildausrichtung: | Hochformat |
Bildverhältnis: | (Länge Breite) 3: 4 |
Implikation des Bildverhältnisses: | Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite |
Verfügbare Reproduktionsmaterialien: | Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) |
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: | 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47" |
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: | 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47" |
Posterdruck (Leinwandpapier): | 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47" |
Druckformate auf Alu-Dibond: | 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47" |
Kunstdruckeinrahmung: | kein Rahmen |
Haftungsausschluss: Wir versuchen unser Möglichstes, unsere Produkte möglichst genau abzubilden und auf den Produktdetailseiten visuell darzustellen. Dennoch können die Farben der Druckmaterialien sowie das Druckergebnis in gewissem Maße von der Darstellung auf dem Monitor Ihres Geräts abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Qualität der Oberfläche werden nicht alle Farbpigmente zu 100 % realistisch gedruckt. Da die Kunstdrucke manuell verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Unterschieden in der Größe und genauen Position des Motivs kommen.
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt © - Artprinta.com €XNUMX