Artikelübersicht
Dieses Moderne Kunst Das Kunstwerk „Danae“ wurde von gemalt Max Slevogt in 1895dem „Vermischten Geschmack“. Seine 120 Die zwei Jahre alte Version des Gemäldes hatte die folgenden Abmessungen: 92,5 81,5 cm x cm. Canvas wurde vom Künstler als Medium des Meisterwerks verwendet. Die Inschrift des Kunstwerks lautet wie folgt: unten links: M. Slevogt 95. München. Heute ist das Kunstwerk im enthalten Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Kunstsammlung. Das Moderne Kunst Kunstwerk, das in der public domain mit freundlicher Genehmigung von Max Slevogt, Danae, 1895, Leinwand, 92,5 cm x 81,5 cm, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, https://sammlungonline.lenbachhaus.de/objekt/danae-30008958.html. Die Kreditlinie des Kunstwerks lautet: Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München. Darüber hinaus erfolgt die Ausrichtung der digitalen Reproduktion im Hochformat im Verhältnis 1 : 1.2, was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer als die Breite ist. Max Slevogt war ein Illustrator und Maler deutscher Nationalität, dessen künstlerischer Stil dem Impressionismus zuzuordnen ist. Der europäische Maler lebte 64 Jahre – geboren im Jahr 1868 in Landshut, Bayern, Deutschland und gestorben im Jahr 1932 in Neukastel-Annweiler am Trifels, Pfalz.
Kunstwerk-Tisch
Name des Gemäldes: | "Danae" |
Klassifizierung der Kunstwerke: | Malerei |
Oberbegriff: | Moderne Kunst |
Uhrzeit: | 19. Jahrhundert |
Erstellt im Jahr: | 1895 |
Alter des Kunstwerks: | über 120 Jahre |
Gemalt auf: | Leinwand |
Originalmaße des Kunstwerks: | 92,5 81,5 cm x cm |
Signatur: | unten links: M. Slevogt 95. München |
Museum / Sammlung: | Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München |
Standort des Museums: | München, Bayern, Deutschland |
Verfügbar unter: | Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München |
Lizenz: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | Max Slevogt, Danae, 1895, Leinwand, 92,5 cm x 81,5 cm, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, https://sammlungonline.lenbachhaus.de/objekt/danae-30008958.html |
Bildnachweis: | Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München |
Strukturierte Künstlerinformationen
Künstler: | Max Slevogt |
Weitere Künstlernamen: | Slevogt Max, סלפוגט מקס, slevogt max, Slevogt Maks, Slevogt, slevogt m., M. Slevogt, Professor Max Slevogt, prof. Max Slevogt, Max Slevogt |
Geschlecht des Künstlers: | männlich |
Staatsangehörigkeit: | Deutsch |
Arbeitsplätze: | Illustrator, Maler |
Herkunftsland: | Deutschland |
Künstlerklassifizierung: | moderner Künstler |
Stile des Künstlers: | Impressionismus |
Lebensdauer: | 64 Jahre |
Geboren: | 1868 |
Geburtsort: | Landshut, Bayern, Deutschland |
Ist verstorben: | 1932 |
Ort des Todes: | Neukastel-Annweiler am Trifels, Pfalz |
Holen Sie sich Ihre Lieblingsmaterialoption
Für jedes Produkt bieten wir verschiedene Größen und Materialien an. Zur Individualisierung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Leinwanddruck: Der Leinwanddruck, nicht zu verwechseln mit einem Gemälde auf Leinwand, ist eine digitale Nachbildung, die mit einer UV-Direktdruckmaschine gedruckt wird. Darüber hinaus erzeugt ein Leinwanddruck eine gemütliche und angenehme Wirkung. Mit der Leinwand dieses Kunstwerks können Sie Ihren Kunstdruck in ein großformatiges Sammlungsstück verwandeln, wie Sie es in einer echten Galerie sehen würden. Wie hänge ich eine Leinwand an die Wand? Der große Vorteil von Leinwanddrucken besteht darin, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben, sodass Sie Ihr Leinwanddruck problemlos ohne Wandhalterungen aufhängen können. Leinwanddrucke eignen sich für alle Arten von Wänden.
- Alu-Dibond: Dabei handelt es sich um einen Metalldruck auf Aluminium-Dibond-Material mit beeindruckender Tiefenwirkung, der durch die nicht spiegelnde Oberflächenstruktur einen modernen Eindruck vermittelt. Beim Druck auf Alu-Dibond drucken wir das Kunstwerk auf die Oberfläche des weiß grundierten Aluminiums.
- Gedrucktes Plakat (Leinwandmaterial): Das Artprinta Bei einem Posterdruck handelt es sich um einen UV-bedruckten Bogen aus flachem Leinwandpapier mit einer leicht rauen Struktur auf der Oberfläche. Es eignet sich zum Einrahmen Ihres Kunstdrucks in einem individuellen Rahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks rund um das Kunstwerk einen weißen Rand von ca. 2–6 cm hinzufügen, um die Rahmung mit einem individuellen Rahmen zu erleichtern.
- Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Ein glänzender Druck auf Acrylglas, oft auch UV-Druck auf Plexiglas genannt, verwandelt Ihr Lieblingskunstwerk in ein wunderbares Dekor. Ihr Lieblingskunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Direktdruckmaschinen hergestellt. Die Bildwirkung hierbei sind beeindruckende, satte Farben. Das Plexiglas schützt Ihren gewählten Kunstdruck über viele Jahre hinweg vor Licht und äußeren Einflüssen.
Strukturierte Artikeldetails
Artikelklassifizierung: | Kunstreproduktion |
Reproduktionsmethode: | digitale Reproduktion |
Produktionstechnik: | UV-Direktdruck (Digitaldruck) |
Produkt-Ursprung: | Hergestellt in Deutschland |
Art der Aktie: | Produktion auf Anfrage |
Vorgeschlagene Produktverwendung: | Kunstreproduktionsgalerie, Heimdekoration |
Ausrichtung des Kunstwerks: | Hochformat |
Bildseitenverhältnis: | 1: 1.2 Länge zu Breite |
Implikation des Seitenseitenverhältnisses: | Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite |
Verfügbare Optionen: | Metalldruck (Alu-Dibond), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck |
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Optionen: | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47" |
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Optionen: | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47" |
Posterdruck (Leinwandpapier): | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47" |
Dibond-Druckoptionen (Aluminiummaterial): | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47" |
Kunstdruckeinrahmung: | Bitte beachten Sie, dass dieser Kunstdruck keinen Rahmen hat |
Rechtliche Hinweise: Wir versuchen alles, um unsere Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und visuell darzustellen. Bitte beachten Sie, dass der Farbton des Druckmaterials sowie der Aufdruck geringfügig von der Darstellung auf dem Bildschirm des Geräts abweichen können. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Qualität der Oberfläche werden die Farben möglicherweise nicht so realistisch gedruckt wie bei der digitalen Version. Da unsere Kunstdrucke manuell verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.
Urheberrecht © | Artprinta (www.artprinta.com)