Jan Brueghel der Ältere, 1575 – Die Versuchung des Heiligen Antonius – Kunstdruck

29,99 €

inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.

Hintergrundinformationen zum klassischen Kunstwerk mit dem Titel „Die Versuchung des Heiligen Antonius"

In 1575 der Künstler Jan Brueghel der Ältere malte die 16. Jahrhundert Kunstwerk. Die Fassung des Kunstwerks misst die Größe: 58,5 x 85,7 cm und wurde mit gemalt Technik Öl auf der Verkleidung. Das Kunstwerk ist Teil der digitalen Kunstsammlung der National Gallery of Art. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das gemeinfreie Kunstwerk mit freundlicher Genehmigung von zur Verfügung gestellt wird Nationalgalerie, Washington.: . Darüber hinaus erfolgt die Ausrichtung der digitalen Reproduktion im Querformat Format und hat ein Verhältnis von 3 : 2, was bedeutet, dass Die Länge ist 50 % länger als die Breite. Der Künstler und Maler Jan Brueghel der Ältere war ein europäischer Künstler, dessen Kunststil überwiegend dem Barock zuzuordnen ist. Insgesamt lebte der belgische Künstler 57 Jahre, geboren in 1568 in Brüssel, Region Brüssel, Belgien und starb 1625.

Zusätzliche Informationen zu Kunstwerken aus der National Gallery of Art (© Copyright – National Gallery of Art – Nationalgalerie für Kunst)

Die Legenden von Anthony Abbot erzählen, wie der fromme frühe Christ, der die Gesellschaft verließ, in die Wildnis reiste, um Gott zu suchen. Antonius erscheint in diesem Gemälde zweimal; In seinem Rückzugsort im Vordergrund widersteht er den vielfältigen Versuchungen des Teufels. Nachdem er den bösen Verlockungen nicht nachgegeben hat, wird er erneut körperlich gefoltert, während er von Dämonen in die Luft getragen wird. Dennoch wurde der Heilige durch die Reinheit seiner Seele gerettet.

Das religiöse Thema wird auf revolutionäre Weise dargestellt; Während Generationen früherer Künstler dazu neigten, die Landschaft als unaufdringlichen Hintergrund von untergeordneter Bedeutung zu betrachten, dominiert die Landschaft heute das Thema so sehr, dass die Versuchung des Heiligen Antonius nur noch nebenbei erscheint. Diese Schwerpunktverlagerung stellt einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung der reinen Landschaftsmalerei dar, an der Pieter Bruegel der Ältere maßgeblich beteiligt war. Diese Freude an der Natur zeigt sich hier bereits in den schattigen Tiefen der Laubwälder, die im Kontrast zu den offenen Ausblicken auf Wasserstraßen, Dörfer und Städte stehen, die in perlmuttartiges Licht getaucht sind.

Vielleicht war die Gegenüberstellung einer friedlichen Landschaft mit den Versuchungen und Angriffen von Dämonen eine subtile Aussage dieses Bruegel-Anhängers zu den politischen und moralischen Brutalitäten seiner Zeit. Möglicherweise soll der Heilige Antonius allegorisch den Jedermann darstellen, der in einer verrückt gewordenen Welt gefangen ist.

Weitere Informationen zu diesem Gemälde finden Sie in der Publikation „Early Netherlandish Painting“ der Galerie, die als kostenloses PDF verfügbar ist

Informationen zu Kunstwerken

Titel des Kunstwerks: „Die Versuchung des Heiligen Antonius“
Kategorisierung: Malerei
Oberbegriff: klassische Kunst
Kunstwerk Jahrhundert: 16. Jahrhundert
Jahr des Kunstwerks: 1575
Alter des Kunstwerks: über 440 Jahre alt
Medium der Originalvorlage: Öl auf der Verkleidung
Originalmaße: 58,5 x 85,7 cm
Ausgestellt in: Nationalgalerie für Kunst
Standort des Museums: Washington DC, Vereinigte Staaten von Amerika
Website: Nationalgalerie für Kunst
Artwork-Lizenz: public domain
Mit freundlicher Genehmigung von: Nationalgalerie, Washington

Über den Künstler

Künstlername: Jan Brueghel der Ältere
Auch bekannt als: Brueghel Jan I, Jean Breughel dit de Velours, Brueghel Jan 'Velvet', Jan (Velvet) Brueghel der Ältere, Brughel, Johann Brueghell, Jean Breughel dit de Velours, Breugle, Breugal, Breigel, Brenghel, brugolo il vecchio, Brougle, O . Breughel, Giovanni di Brucolo, Van Breughel, Bruguel de la Voilure, Breugheul, Bereutal, J. Breugel-de-Velours, Bruyhelle, J. Breugel dit De Velours, Fluweelen Breugel, Vel. Brughell, Jan Brueghel der Ältere, Sammit Breughel, Old Brueghel, Velvet Bruegel, de Fluwele Breugel, Breughel Jan der Ältere, Jan Breughel d. alt., johann breughel, Breughel Jean, John Brueghel Called Velvet Brueghel, Brucoli Jan il vecchio, Bruegel Jan I, Brugheal, J. Brueghel d. Ä., Breaghel de Volours, Breughel de Fluweele, Jean Breughels, Jan Breughel d. Ä. Gen. Sammtbreughel, Breughel de Velours, der ältere Breughel, Breughel dit Jean, Breugel Johan, Johann Brögel, Fluweele Breugel, j. breughel d. alternativ, J. Breughel de Velours, Breughel Jan d. Ä., Sammet-Breughel, Johannes Breugel, John Breughel genannt Velvet Breughel, den Fluweele Breugel, Ian Breugel, Brueghel Jan der Aeltere, Breugel de Velour, Jan Brueghel gen. sammet-brueghel, Breughil de Velours, Brugall, Brueghel, Flaelen Breugel, V. Brughels, Brueghel Jan d.Ä., Breugel dit De Velours, Breugel Joh., Flower Breughel, Brueghel Jan (The Elder), Jean Breughel dit Breughel de Velours, Briaghell Jan, Brucolo, J. Brughel, Johann Breughell genannt Blumen-Breughel, Brughel De Velours, den Fluwelen Breugel, John sonst Velvet Breughel, den Ouden Breugel, Brenghell, Old Breughel, Brugo, Jean Breughel dit le Breughel de velours, Breugel dit : de Velours, jan breughel I , John Brueghel genannt Velvet Brueghel, Breughel Jan Samtbreughel, Jan Breughel d. J., Breugel de Velours, Breughill, Breughel, Sammt=Breughel, Jean Breugel dit de Velours, Briaghell, Brueghel von Brüssel, Velvet Breugel, Breugen, ברויגל יאן (וולווט) האב, Joh. Broegel, Jan Brueghel d. aelt., J. Brenghel, Jean Breughel de Velours, Sammet Breugel, Johann Brueghel, Jean Breughels dit de Velours, Brugel de Velours, de Fluwelen Breugel, Jean Breughel dit De Velour, V. Brughell, Brueghel der Altere, F. Breughel, Joh. Breughel, Giovan Breughel, J. Breughel dit De Velours, Jan Breughel d. a., Old Bruegal, Breugel Jan der Ältere, Jan Brueghel, Breugel de Vlours, F. Breugel, Breugel de Velleurs, Lavecio Breugel, Jan Brueghel der Altere Gen. sammetbrueghel, Fluweelen Breughel, Broghle de fleur, O. Brughael, Breughill de Velours, Le Breugle de Velours, Jan Brueghel d. a. Gen. Sammetbrueghel, van Brouel de folour, Breugel le vieux, Jan Bruegel d. a., Sammet Breughel, V. Brughel, Fluen Prégel, Vel. Breughel, Brueghel Jan Der Ältere, Jean Breugel, Jean Breughel, Giovanni Breughel, Breugel den Ouden, fluwelen Breugel, Bruegel, Brucolo Jan, Breughel de Vel., P. Breugel de Velours, Breughell Jan, Broughel, Sammt Breughell, Bruegel Velvet, Brucoli vecchio, Giuseppe Buoccolo, Breugel dit Develour, Bruegel Jan der Ältere de Velours, Breughels, Brueghell, Breughel Jean dit de velours, Johann Breugel, Jean Breugel dit le Velours , Brenghels de Velours, Bruguel, Breugles de Velours, Jan de Fluele Breugel, Breugel de Vloer, Jan Breughell, Brueghel Jan d. a., Breughel Jan I, Monsu Brugo Novecchio, alter Brugell, Brugel de veleur, Breughael, den fluweelen Breugel, Brueghel Jan, Brueghel der Ältere Jan, Velvet Brughell, J. Breughel, Johann Velvet Breughel, J. Bruegel, Jan Breugel den Ouden, Jan Brueghel d. alt., Blumenbrueghel, Breughi, Breughell, Breughel Jan der Ältere, Breugel Jan, Brugel de Velour, Brueghel de Paradis, Brueghall, Jean Bruguel dit de Velours, Jan Breugel, brueghel jan d. ae., Joh. Brueghel, Breughel de Veloure, Brucolo vecchio, Jan Breughel, Paradise Breughel, Bruegels, Breuchel de Velours, Brueghel Jan der Ältere, Brueghel Jan I, J. Breugel dit de Velours, Jan Breughel da, Jan Brueghel der Ältere, Breugle le Velours, gio. Brughel Fiamengo, Breugel de Velours, Breughel Jan, Brucolo Padre, J. Breughel de Velours, Breugel de Vloin, Jan Breughel d. a. Gen. Sammetbreughel, Broeghel, Breugel. de Fluweele, Fruellen Brugell, Johann Breughel genannt Sammet Breughel, Velvet Brughle, O. Brughel, Brögel de Vel, Brughel dit de Velours, de F. Breugel, Brögel, J. Breughels dit de Velours, Breugel Jan I, Brughel de Velcouri, J. Brögel, V. Brueghel, Breugels de Velours, Fluelle Breugel, Brughill, Breughels van Velours, Jan Brueghel I, Velvet Breugle, Jan Brueghel d. Ä. Der sog. Samtbrueghel, Broeugel, Jan Brueghel da, Brengheel, Broeghel Jan, J. Breugel, Bruguel Jean dit de Velours, Velvet Brughel, Brughel de Vlour, jan bruegel, Sammet=Breughel, Jan Brugolo il Vecchio, Brueghel Jan Velvet, Jan Brueghel d. Ä. Gen. Sammetbrueghel, Breughel der Alte, Breughel dit de Velours, Breugle de Velours, I. Breugel, Brögeln, de fluweele Breugel, Brueghel de Velours, Breughel de Velours, Breughall, Breugel dit de Velours, Gamle Breughel, Jean Breughel dit Breugle de Velours, Jan Brueghel D. A., Old Brughel, Velvet Brughel, Brughell, Breughel Jan d.Ä. Gen. Samtbreughel, Jean Breughel dit de Velour, Old Breugel, Bruguel Paesista, Jean Brughel de Velours, Bhrueghel, Velvet Brueghal, Jean Breughel detto de Velours, Breugell de Velours, J. Breughel dit de Velours, de Fluweelen Breugel, Jan Brueghel gen. sammetbrueghel, Blumen Breugel, brueghel jan der altere, I. Breughel, Breughil, Old Brugel, Breugel Velvet Brueghel, Breughels De Velour, Breughal, John oder Velvet Breughel, Brueghel dit de Velours, Johann genannt Blumen-Breughel, H. Breughel, Breughel padre, Brugolo vecchio, Velvet Brenghel, Breughel de Velours Jean, Breughel Jan d.Ä., J. Breughel le Pere, Breughel le Velours, Breughels dit de Velours, de fluele Breugel, Brugo Novecchio, Breughel Jan, Breughel de Velours, Brueghel dit de Velours, Le Vieux Breughel, Sam. Breughell, Flowellen Breughel, J. Breugel de Velours, T. Breugel, V. Breughel, Jann Brögel gen. van Vlour, Jan Brughel, Velvet Brueghel, Breugel den Fluweelen, Velvect Brueghel, Breughel Jan Samtbreughel, Johan. Breughel de Velours, Breugel de Veloure, Brueghel Jan (Velvet) der Ältere, Jan Breughel der Altere, Bregeln, Breugel dit de Velour, Brieughel, Gio. Breughel, Broegel, Jean Breughel de Velours, alter Breughell, Bruegel Jan, der Ältere Brueghel, Bruegel Jan der Ältere, Velvet Breughell, der alte van Breugel, Jan Breughel d. Ae., Breugle de Velour, Jean Breughel d. a., Jan I Brueghel, Jean Breugle, Breughal Jan, Old Brughell, Jan. Breughel, Jan Broughel d. a., Breughel de Velour, V. Breugel, fluwele Breugel, Jean Breugel dit de Velours, Breughels de Velours, John Brughel, Breugel de Vlours, Joh. Brögel, Sammel Breughel, Jean Breughel ou Breughel de Velours, Brughels de Velours, Briügel De Velours, le Brueghel de Velours, Old Braughel, Velvet Breughel, Joh. Breugel, Brug., Brueghel Velvet Brueghel, Brueghel d. EIN. Jan, Breughel dit de Velours, Breghel de Velour, Breughi Jan, fluele Breugel, J. Breugehl, Brueghel Jan D.
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: Belgier
Arbeitsplätze: Künstler, Maler
Herkunftsland: Belgien
Künstlerklassifizierung: alter Meister
Kunststile: Barock
Alter beim Tod: 57 Jahre
Geburtsjahr: 1568
Geburtsort: Brüssel, Region Brüssel, Belgien
Jahr gestorben: 1625
Stadt des Todes: Antwerpen, Provinz Antwerpen, Flandern, Belgien

Ihre Produktmaterialoptionen

Für jeden Kunstdruck bieten wir eine Auswahl verschiedener Materialien und Größen an. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zwischen folgenden Optionen zu wählen:

  • Segeltuch: Eine bedruckte Leinwand, die nicht mit einem Leinwandgemälde verwechselt werden sollte, ist eine digitale Kopie, die auf einem UV-Direktdrucker gedruckt wird. Außerdem erzeugt eine bedruckte Leinwand ein schönes und angenehmes Gefühl. Eine bedruckte Leinwand Ihres Lieblingskunstwerks bietet Ihnen die einmalige Chance, Ihren Kunstdruck in ein großformatiges Kunstwerk zu verwandeln. Hängen Sie Ihren Leinwanddruck auf: Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie relativ leicht sind. Das bedeutet, dass Sie Ihren Leinwanddruck einfach und unkompliziert ohne zusätzliche Wandhalterungen aufhängen können. Daher eignet sich ein Leinwanddruck für alle Arten von Wänden.
  • Gedrucktes Plakat (Leinwandmaterial): Ein Posterdruck ist ein UV-bedruckter Bogen aus flacher Leinwand mit einer feinen Struktur auf der Oberfläche. Besonders geeignet ist die Platzierung der Kunstreplik mithilfe eines individuellen Rahmens. Bitte beachten Sie, dass wir abhängig von der absoluten Größe des Posterdrucks einen weißen Rand zwischen 2 und 6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Rahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Alu-Dibond (Metalldruck): Dabei handelt es sich um Metalldrucke auf Alu-Dibond mit beeindruckender Tiefenwirkung, die durch eine nicht spiegelnde Oberflächenstruktur eine moderne Optik erzeugen. Die hellen und weißen Teile des Kunstwerks erstrahlen seidenglänzend, jedoch ohne Glanz.
  • Bedrucktes Acrylglas (mit Echtglasbeschichtung): Ein Acrylglasdruck, oft auch als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt Ihr Lieblingsoriginal in eine wunderschöne Wohndekoration. Darüber hinaus ist der Acrylglasdruck eine gute Alternative zu Alu- oder Leinwand-Kunstdrucken.

Die Produktspezifikationen

Druckprodukt: Kunstreproduktion
Reproduktionsmethode: digitale Reproduktion
Herstellungsmethode: UV-Direktdruck
Produkt-Ursprung: Deutsche Produktion
Art der Aktie: bei Bedarf
Verwendungszweck des Produkts: Wanddekoration, Wohndesign
Orientierung: Landschaftsformat
Bildverhältnis: 3 : 2 - (Länge Breite)
Auswirkungen auf das Bildseitenverhältnis: Die Länge ist 50 % länger als die Breite
Verfügbare Reproduktionsstoffe: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Optionen: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Optionen: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Alu-Druckvarianten: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Rahmen: Ohne rahmen

Haftungsausschluss: Wir versuchen unser Möglichstes, die Kunstprodukte so genau wie möglich abzubilden und visuell zur Schau zu stellen. Dennoch können die Farben der Druckerzeugnisse und des Drucks geringfügig von der Darstellung auf Ihrem Monitor abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Qualität der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht hundertprozentig realistisch gedruckt. Da alle unsere Kunstdrucke von Hand gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Unterschieden in der Größe und genauen Position des Motivs kommen.

Urheberrecht ©, Artprinta (www.artprinta.com)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen