Claude Monet, 1875 – Frau mit Sonnenschirm – Madame Monet und ihr Sohn – Kunstdruck
inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.
Welche Art von Kunstprodukt präsentieren wir hier?
Das Kunstwerk wurde vom Künstler selbst angefertigt Claude Monet. Die Version des Meisterwerks misst die Größe: 100 x 81 cm (39 3/8 x 31 7/8 Zoll) und wurde mit dem Medium hergestellt Öl auf Leinwand. Heutzutage ist das Kunstwerk in der enthalten Nationalgalerie der Kunst digitale Kunstsammlung. Mit freundlicher Genehmigung von - Nationalgalerie, Washington (Public Domain-Lizenz). Kreditlinie des Kunstwerks: . Darüber hinaus erfolgt die Ausrichtung im Hochformat mit einem Seitenverhältnis von 1: 1.2, was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite. Der Maler Claude Monet war ein Künstler, dessen künstlerischer Stil vor allem der Impressionismus war. Der französische Künstler wurde in diesem Jahr geboren 1840 in Paris, Ile-de-France, Frankreich und verstarb im Alter von 86 im Jahr 1926.
Originalinformationen zum Kunstwerk aus der National Gallery of Art (© - National Gallery of Art - Nationalgalerie für Kunst)
Mit Manets Hilfe fand Monet Ende 1871 eine Unterkunft in einem Vorort von Argenteuil, ein Schritt, der eine der fruchtbarsten Phasen seiner Karriere einleitete. Der Impressionismus entstand Ende der 1860er Jahre aus dem Wunsch heraus, großformatige, mehrfigurige Darstellungen gewöhnlicher Menschen in ungezwungenen Situationen im Freien zu schaffen. In seiner reinsten Form war der Impressionismus auf die Landschaftsmalerei abgestimmt, ein Thema, das Monet bevorzugte. Auch in „Frau mit Sonnenschirm – Madame Monet und ihr Sohn“ kommt sein Können als Figurenmaler zum Ausdruck. Im Gegensatz zu den künstlichen Konventionen der akademischen Porträtmalerei zeichnete Monet die Gesichtszüge seiner Dargestellten ebenso frei wie ihre Umgebung. Die Spontaneität und Natürlichkeit des entstandenen Bildes wurde gelobt, als es 1876 in der zweiten Impressionistenausstellung erschien.
„Frau mit Sonnenschirm“ wurde im Freien gemalt, wahrscheinlich in einer einzigen, mehrstündigen Sitzung. Der Künstler wollte mit dem Werk das Gefühl eines lockeren Familienausflugs und nicht eines formellen Porträts vermitteln und durch die Pose und Platzierung suggerieren, dass seine Frau und sein Sohn ihren Spaziergang unterbrachen, während er ihre Konterfeis festhielt. Die Kürze des hier dargestellten Augenblicks wird durch ein Repertoire an lebhaften Pinselstrichen in leuchtenden Farben vermittelt, Kennzeichen des Stils, den Monet maßgeblich geprägt hat. Helles Sonnenlicht scheint hinter Camille hervor und lässt die Spitze ihres Sonnenschirms und das fließende Tuch auf ihrem Rücken weiß werden, während farbige Reflexionen der Wildblumen unten ihre Vorderseite gelb berühren.
Hintergrundinformationen zum einzigartigen Kunstwerk
Name des Kunstwerks: | „Frau mit Sonnenschirm – Madame Monet und ihr Sohn“ |
Klassifizierung: | Malerei |
Kategorien: | Moderne Kunst |
Uhrzeit: | 19. Jahrhundert |
Jahr des Kunstwerks: | 1875 |
Alter des Kunstwerks: | 140 Jahre alt |
Gemalt auf: | Öl auf Leinwand |
Originalgröße (Artwork): | 100 x 81 cm (39 3/8 x 31 7/8 Zoll) |
Ausgestellt in: | Nationalgalerie für Kunst |
Standort des Museums: | Washington DC, Vereinigte Staaten von Amerika |
Website: | Nationalgalerie für Kunst |
Artwork-Lizenztyp: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | Nationalgalerie, Washington |
Schneller Überblick über den Künstler
Künstlername: | Claude Monet |
Auch bekannt als: | Monet Oscar-Claude, Monet c., Monet Claude-Oscar, Claude Monet, Monet, Monet Claude Oscar, Monet Claude, Monet Oscar Claude, Claude Oscar Monet, Cl. Monet, C. Monet, Mone Klod, מונה קלוד, Monet Claude Jean, Monet Claude |
Geschlecht des Künstlers: | männlich |
Staatsangehörigkeit: | Französisch |
Berufe des Künstlers: | Maler |
Land des Künstlers: | Frankreich |
Künstlerkategorie: | moderner Künstler |
Kunststile: | Impressionismus |
Auf Lebenszeit: | 86 Jahre |
Geburtsjahr: | 1840 |
Geburtsstadt: | Paris, Ile-de-France, Frankreich |
Ist verstorben: | 1926 |
Ort des Todes: | Giverny, Normandie, Frankreich |
Wählen Sie Ihr Material
Für jeden Kunstdruck bieten wir unterschiedliche Materialien & Größen an. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen folgenden Varianten zu wählen:
- Acrylglasdruck: Ein Acrylglasdruck, der manchmal auch als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt Ihr liebstes Originalkunstwerk in ein wunderschönes Dekor. Darüber hinaus stellt es eine großartige Alternative zu Dibond- und Leinwand-Kunstdrucken dar. Das Kunstwerk wird mit moderner UV-Drucktechnologie individuell angefertigt. Unser Plexiglas schützt Ihr ausgewähltes Kunstreplikat über mehrere Jahrzehnte vor Licht und äußeren Einflüssen.
- Segeltuch: Das UV-bedruckte Leinwandmaterial ist auf einen Holzkeilrahmen gespannt. Aufhängen Ihres Leinwanddrucks: Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, sodass das Aufhängen des Leinwanddrucks ohne zusätzliche Wandhalterungen recht einfach ist. Daher eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden.
- Alu-Dibond-Druck (Metall): Hierbei handelt es sich um einen Metalldruck auf Aluminium-Dibond mit herausragender Tiefe, der durch eine reflexionsfreie Oberflächenstruktur einen modernen Eindruck vermittelt. Für Ihren Druck auf Alu-Dibond drucken wir Ihr ausgewähltes Kunstwerk auf die Oberfläche des weiß grundierten Aluminiumverbundes. Die hellen Teile des Kunstwerks schimmern seidenglänzend, jedoch ohne Blendung. Die Farben sind leuchtend und lebendig in höchster Auflösung, feine Details des Drucks sind gestochen scharf.
- Gedrucktes Plakat (Leinwandmaterial): Ein Posterdruck ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer leichten Textur auf der Oberfläche. Es eignet sich zum Einrahmen der Kunstkopie mit einem individuellen Rahmen. Bitte beachten Sie, dass wir abhängig von der absoluten Größe des Posters einen weißen Rand von 2–6 cm um das Kunstwerk hinzufügen, um die Rahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
Strukturierte Artikelinformationen
Artikeltyp: | Kunstreproduktion |
Art der Reproduktion: | digitale Reproduktion |
Produktionsmethode: | UV-Druck / Digitaldruck |
Herstellung: | In Deutschland hergestellt |
Bestandsart: | On-Demand-Produktion |
Verwendungszweck des Produkts: | Wandkunst, Wandbild |
Ausrichtung: | Hochformat |
Seitenverhältnis: | 1 : 1.2 (Länge : Breite) |
Bedeutung: | Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite |
Verfügbare Produktstoffe: | Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier) |
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Varianten: | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47", 150x180cm - 59x71" |
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Optionen: | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47", 150x180cm - 59x71" |
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47" |
Aluminiumdruck (Aluminium-Dibond-Material) Varianten: | 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47" |
Rahmung des Kunstdrucks: | kein Rahmen |
Haftungsausschluss: Wir versuchen unser Möglichstes, um unsere Produkte so genau wie möglich abzubilden und in unserem Shop optisch darzustellen. Dennoch können die Farben der Druckmaterialien sowie das Druckergebnis etwas von der Darstellung auf dem Monitor abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farben realistisch zu hundert Prozent gedruckt. Da alle unsere Kunstdrucke manuell verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.
© Urheberrecht | Artprinta.com