Paul Cézanne, 1890 – Die Kartenspieler – Kunstdruck
inkl. MwSt. Versand berechnet an der Kasse.
Was sagt die Originalbeschreibung des Metropolitan Museum of Art über dieses von Paul Cézanne geschaffene Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert? (© - vom Metropolitan Museum of Art - Das Metropolitan Museum of Art)
Cézanne war in seinen Fünfzigern, als er eine Malkampagne unternahm, bei der es darum ging, einem Thema, das Künstler wie Caravaggio und Chardin inspirierte, eine einprägsame Form zu verleihen. Er war von Anfang an entschlossen – wie wir in dieser robusten provenzalischen Szene sehen –, es sich zu eigen zu machen. Cézanne hat diese Komposition sorgfältig anhand von Figurenstudien angefertigt, die er von örtlichen Landarbeitern angefertigt hatte. Nachdem er sein Konzept ausgetüftelt hatte, feilte er weiter an den Posen und Positionen der Kartenspieler, bis sie – wie die vier Rohre, die hinter ihnen an der Wand hingen – perfekt zusammenpassten. Cézanne kanalisierte die stille Autorität, die er hier erlangte, in eine viel größere Variante (Barnes Foundation, Philadelphia) und unterstrich die Serie mit drei Werken, in denen er überflüssige Details wegließ, um seinen Blick auf ein Spielerpaar zu richten.
Hintergrunddaten zum Originalkunstwerk
Titel des Kunstwerks: | "Die Kartenspieler" |
Kategorisierung der Kunstwerke: | Malerei |
Allgemeiner Begriff: | Moderne Kunst |
Zeitliche Einordnung: | 19. Jahrhundert |
Jahr des Kunstwerks: | 1890 |
Alter des Kunstwerks: | 130 Jahre |
Gemalt auf: | Öl auf Leinwand |
Originalmaße des Kunstwerks: | 25 x 3 cm (4 32/1 x 4 65,4/81,9 Zoll) |
Museum / Sammlung: | Das Metropolitan Museum of Art |
Standort des Museums: | New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika |
Webseite des Museums: | www.metmuseum.org |
Artwork-Lizenztyp: | public domain |
Mit freundlicher Genehmigung von: | Das Metropolitan Museum of Art, New York, Nachlass von Stephen C. Clark, 1960 |
Bildnachweis: | Nachlass von Stephen C. Clark, 1960 |
Der Künstler
Name: | Paul Cézanne |
Geschlecht des Künstlers: | männlich |
Nationalität des Künstlers: | Französisch |
Arbeitsplätze: | Maler |
Heimatland: | Frankreich |
Künstlerkategorie: | moderner Künstler |
Kunststile: | Impressionismus |
Auf Lebenszeit: | 67 Jahre |
Geboren: | 1839 |
Todesjahr: | 1906 |
Ort des Todes: | Aix-en-Provence |
Artikeldetails
Druckkategorisierung: | Kunstdruck |
Art der Reproduktion: | digitale Reproduktion |
Produktionsmethode: | UV-Direktdruck (Digitaldruck) |
Herkunft des Produkts: | Deutsche Produktion |
Art der Aktie: | On-Demand-Produktion |
Verwendung des Produkts: | Wohndesign, Wandkunst |
Ausrichtung des Bildes: | Landschaftsausrichtung |
Seitenverhältnis: | Länge Breite - 1.2: 1 |
Auswirkung des Seitenverhältnisses: | Die Länge ist 20 % länger als die Breite |
Produktmaterialoptionen: | Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Metalldruck (Alu-Dibond) |
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Optionen: | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59" |
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59" |
Posterdruck (Leinwandpapier): | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39" |
Druckformate auf Alu-Dibond: | 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39" |
Kunstdruckeinrahmung: | nicht vorhanden |
Wählen Sie das gewünschte Produktmaterial aus
Das Produkt-Dropdown-Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, die Größe und das Material nach Ihren Wünschen auszuwählen. Wählen Sie aus den folgenden Optionen Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material aus:
- Der Posterdruck auf Leinwandmaterial: Das Artprinta Das Poster ist ein bedrucktes Blatt Baumwoll-Leinwandpapier mit einer leicht rauen Oberflächenstruktur. Es ist speziell für die Platzierung Ihrer Kunstkopie in einem speziellen Rahmen konzipiert. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks rund um das Druckmotiv einen weißen Rand zwischen 2 und 6 cm hinzufügen, um die Rahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
- Metall (Alu-Dibond-Druck): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Material mit echter Tiefe. Die hellen Bestandteile des Kunstwerks erstrahlen seidenglänzend, jedoch ohne Glanz.
- Segeltuch: Die bedruckte Leinwand, nicht zu verwechseln mit einem auf Leinwand gemalten Kunstwerk, ist eine digitale Kopie, die mit einem UV-Direktdrucker gedruckt wird. Der große Vorteil von Leinwanddrucken besteht darin, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben, sodass Sie Ihr Leinwanddruck einfach und unkompliziert aufhängen können, ohne zusätzliche Wandhalterungen verwenden zu müssen. Aus diesem Grund eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden in Ihrem Zuhause.
- Acrylglasdruck: Ein Acrylglasdruck, oft auch als Plexiglasdruck bezeichnet, verwandelt das Original in eine prächtige Wohndekoration und stellt eine gute Alternative zu Aluminium- oder Leinwanddrucken dar. Das Kunstwerk wird mit modernen UV-Direktdruckmaschinen hergestellt. Bei einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste und granulare Bilddetails dank der präzisen Abstufung im Bild sichtbar. Unser Plexiglas schützt Ihren individuellen Kunstdruck über viele Jahre hinweg vor Licht und Hitze.
In 1890 die männlich Französisch Maler Paul Cézanne hat das Kunstwerk geschaffen. Das Original misst die Größe: 25 3/4 x 32 1/4 Zoll (65,4 x 81,9 cm) und wurde mit dem bemalt Technik Öl auf Leinwand. Dieses Kunstwerk ist im enthalten Das Metropolitan Museum of Art Digitale Sammlung, eines der größten und schönsten Kunstmuseen der Welt, das mehr als zwei Millionen Kunstwerke aus fünftausend Jahren Weltkultur umfasst, von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart und aus allen Teilen der Welt. Mit freundlicher Genehmigung von - Das Metropolitan Museum of Art, New York, Nachlass von Stephen C. Clark, 1960 (Lizenz: public domain). Die Kreditlinie des Kunstwerks lautet wie folgt: Nachlass von Stephen C. Clark, 1960. Die Ausrichtung der digitalen Reproduktion liegt vor Landschaft Format und hat ein Seitenverhältnis von 1.2 : 1, was das impliziert Die Länge ist 20 % länger als die Breite. Der Maler Paul Cézanne war ein Künstler aus Frankreich, dessen Stil dem Impressionismus zuzuordnen ist. Der impressionistische Künstler wurde in diesem Jahr geboren 1839 und starb im Alter von 67 1906 in Aix-en-Provence.
Wichtige Informationen: Wir geben unser Bestes, um unsere Produkte so detailliert wie möglich zu beschreiben und visuell darzustellen. Dennoch können die Farben der Druckerzeugnisse sowie der Aufdruck in gewissem Maße von der Darstellung auf Ihrem Bildschirm abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Qualität der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht 100 % realistisch gedruckt. Da unsere Motive von Hand verarbeitet und gedruckt werden, kann es zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und genauen Position des Motivs kommen.
© Copyright von - Artprinta.com €XNUMX